1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

2025-02-22 Europacup Gent

Am 22.02.2025 durften unsere Bundeskaderathleten Nicolas Mogge und Adrian Sejdiu wieder für die deutsche Nationalmannschaft in Gent/ Belgien beim Europa Cup an den Start gehen. Nach einer langen Eigenanreise mit dem PKW hieß es am Samstag auf den Punkt in Topform zu sein. Bei schöner Atmosphäre und guter Wettkampfplanung wurde auf sechs Matten zeitgleich ein reibungsloser Ablauf garantiert.

Nicolas Mogge startete am Samstagmorgen ohne Freilos in das Turnier. Er besiegte zunächst den Briten Cheetham. Danach traf er auf den ausgeruhten Rumänen Boglut. Doch dieser hatte trotz seines Freiloses keinen Vorteil und musste sich gegen Mogge geschlagen geben. Zwei Kämpfe weiter stand der Schönebecker nun im Halbfinale gegen den Dänen und Weltranglisten Zweiten Tellund. Leider war dieser technisch noch sehr überlegen, so dass Mogge mittels technischem KO in die Trostrunde geschickt wurde. Die darin befindlichen Kämpfer können maximal den 3. Platz erreichen. Dank technisch-taktisch sauberer Kämpfe mit klaren Wertungen vor allem im Part I und II gewann Mogge seinen letzten Kampf an diesem Tag. Die Bronzemedaille in der Altersklasse Senioren männlich bis 62 kg ging folglich mit nach Schönebeck. In der Weltrangliste verbesserte sich Mogge durch diesen Erfolg auf Platz 29.

Auch Adrian Sejdiu hatte kein Freilos bekommen und traf in seinem ersten Kampf auf den Spanier Rodriguez. Beide Kämpfer kennen sich schon von den Genua Open 2025 und dieses Mal ging der Weltranglisten Siebente als Gewinner aus der Begegnung. Sejdiu kämpft sich in der Trostrunde erfolgreich durch bis zum Kampf um Platz 3. Leider verlor er knapp gegen den Niederländer Schulenklopper und musste sich in der Altersklasse Senioren männlich bis 94 kg mit dem 5. Platz zufriedengeben. Dank des Europacups ist Sejdiu nun auf Platz 53 der Weltrangliste vorgerückt.

Der Bundestrainer war begeistert von der positiven Weiterentwicklung Mogges nach nunmehr fast einem Jahr im deutschen Bundeskader, auch wenn weiterhin an der einen oder anderen Schwierigkeit gearbeitet werden muss. Auch mit Sejdius Fortschritten ist er sehr zufrieden, selbst wenn ihm dieses Mal ein Quäntchen Glück für das Treppchen fehlte. Als nächstes stehen im April die internationalen Paris Open an, wo beide Schönebecker starten möchten.

 

Bettina Sauer

1. JJV SBK

 

2025-02-01 Genua Open im Ju-Jutsu

Genua Open 2025 im Ju-Jutsu

 

Zum ersten Mal in der Geschichte des Verein fuhren fünf ausgewählte Kämpfer des „1.Ju-Jutsu Vereins Bushido Schönebeck“ zu dem internationalen Wettkampf in Genua (Italien) um sich im Ju-Jutsu Fighting mit internationalen Kämpfern zu messen. Nach dem die Starterlaubnis durch den Bund erteilt worden ist, organisierten die Heimtrainer die Anfahrt, Unterkunft und die Meldung für das Turnier, denn auch das gehört dazu. Im Vorfeld ist viel organisatorische Arbeit zu leisten. Am Wettkampftag selbst müssen die Kämpfer dann ihren Teil abliefern und das taten zwei Schönebecker mit einer Platzierung auf dem Treppchen.

 

Adrian Sejdiu startete in der Altersklasse Senioren männlich bis 94 kg in seinem ersten Kampf gegen den Weltranglisten 8. Der Spanier war klar stärker als Sejdiu, dennoch konnte der Schönebecker durch seinen ersten Kampf gut in das Turnier finden. In seiner zweiten Begegnung dominierte Sejdiu den Italiener Rapali hervorragend mittels Schlag- und Tritttechniken. Dank sehr gutem taktischen Verhalten gewann Sejdiu letztendlich 50 : 0. Im Halbfinale stand Sejdiu dem Niederländer Schulenklopper gegenüber. Beide Kämpfer kennen sich bereits aus früheren Wettkämpfen, so dass Sejdiu in der direkten Auseinandersetzung nicht nur diesen Wettkampfverlauf, sondern auch seine allgemeine Weiterentwicklung seit den Paris Open vor einem Jahr analysieren konnte. Im Vergleich dazu hat sich der Schönebeck im Part I stark gebessert, auch Kraft und Kondition wurden gesteigert. Dennoch reichte es dieses Mal noch nicht für einen Sieg gegen den elften der Weltrangliste. Der Niederländer gewann knapp mit 4 Punkten Vorsprung. Sejdiu erhielt somit verdient die Bronzemedaille.

 

Eine weitere Bronzemedaille erkämpfte sich Kashmagomed Umkhaev in der stark besetzten Altersklasse U21 männlich bis 77kg. In derselben Klasse kämpfte dieses Mal auch sein Bruder Said-Hasan Umkhaev. Ohne das Glück eines Freiloses hatte Said-Hasan Umkhaev den ersten Kampf in dieser Gewichtsklasse und gewann ihn mit technischem KO. In seiner zweiten Begegnung musste er sich gegen den Weltranglisten ersten geschlagen geben, aber das bedeutete nicht das Turnierende, denn der Schönebecker rutschte nun in die Trostrunde. Dort bleibt immer noch die Möglichkeit sich eine Platzierung auf dem Bronzerang zu sichern. Sein Bruder Kashmagomed Umkhaev durfte sich über ein Freilos freuen und startete so später in das Turnier. Kashmagomed Umkhaev traf in seiner ersten Begegnung auf einen Italiener, welchen er, wie sein kleiner Bruder zuvor, mit 50:0 besiegte. Leider verlor auch er seinen zweiten Kampf. In diesem traf der Schönebecker auf den späteren Goldmedaillengewinner und siebten der Weltrangliste Cordaro aus Italien. Kashmagomed hielt sich sich gut und verlor mit nur vier Punkten Rückstand. Von Cordaro in die Trostrunde geschickt, trafen nun die Brüder aufeinander, da sich Said-Hasan Umkhaev erfolgreich in seinen Begegnungen in der Trostrunde durchgeschlagen hat. Ein vereinsinterner Kampf ist immer schwierig und dann noch unter Brüdern um ein Vielfaches mehr. Dies konnte man den jungen Männern ansehen. Sie kämpften sehr vorsichtig und zurückhaltend. Der Ältere von beiden durfte in den nächsten Kampf. Said-Hasan Umkhaev schied aus und belegte einen guten neunten Platz. Ein besseres Ergebnis wäre mit Sicherheit drin gewesen, wenn er nicht auf seinen Bruder getroffen wäre. Mit dem Sieg im Rücken ging es für Khashmagomed Umkhaev noch gegen zwei Italiener weiter. Beide Kämpfe gewann er. Den ersten mit vier Punkten Vorsprung und den Kampf um die Bronzemedaille noch einmal souverän mittels technischem KO.

 

Nicolas Mogge war fehlte dieses Mal ein Quäntchen Glück für eine Platzierung auf den Treppchen. In der Altersklasse Senioren männlich bis 62 kg gewann er seine ersten beide Kämpfe gegen einen Spanier und einen Italiener mittels technischem KO. Den Einzug ins Halbfinale verlor er leider gegen den späteren Gewinner Calzoni. In der Trostrunde traf er auf den Spanier Roncal, welcher mit einem Punkt Vorsprung gewann und Mogge somit auf den fünften Platz in diesem internationalen Turnier verwies. Der Schönebecker verbesserte sich durch dieses Turnier auf Platz 39 der Weltrangliste.

 

Wie die anderen Elbstädter hatte auch Ivan Balan mit seinen aktuell gezeigten Leistungen gute Chancen in der Altersklasse U21 männlich bis 62kg ganz vorne mitzukämpfen. Er verlor allerdings seinen ersten ersten Kampf mit 11 zu 17 gegen einen Italiener, welcher durch die Kämpfe durchmarschierte und alles gewann, so auch die Goldmedaille. Balan trat in der Trostrunde noch einmal an, musste allerdings krankheitsbedingt den Kampf abbrechen. Beim nächsten Mal erfreut er sich hoffentlich wieder bester Gesundheit und kann zeigen was in ihm steckt.

 

Die Trainer Jakob Seever und Doreen Seever waren mit den Leistungen sehr zufrieden. Die Kämpfer waren auf dem Punkt fit, mental gut eingestellt und brachten gute Platzierungen sowie unvergessliche Erinnerungen mit. In solch beeindruckender Atmosphäre kämpfen zu dürfen, ist ein Privileg, wovon die kleinen Ju-Jutsuka des Vereins träumen.

 

Bettina Sauer

1.JJV SBK

 

  1. 2025-01-25 Mitteldeutsche Meisterschaft im Ju-Jutsu
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 4 von 58
© 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck
1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
HELIX_ULTIMATE_SIGN_IN_MENU
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz