1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

2024-12-07 9. Nikolausturnier des 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck

Knapp 200 Kämpfer aus fünfzehn Vereinen und insgesamt sechs Bundesländern starteten beim 9. Nikolausturnier des 1. Ju-Jutsu Vereins Bushido Schönebeck. Nach einer gelungenen Eröffnungszeremonie mit Breakdance-Show und Redebeiträgen des Schönebecker Bürgermeisters, sowie Vertretern der Salzlandsparkasse und des Kreissportbunds begannen die Kämpfe zeitgleich auf drei Matten.

Samuel Lauenroth nutzte hierbei seinen Heimvorteil. Er gewann die ersten beiden Begegnungen vorzeitig, zeigte sehr gute Techniken im Part I und II. Leider ging der letzte Kampf aufgrund von Selbstzweifeln bereits im Kopf verloren ehe dieses Ergebnis in der Realität feststand. Somit sicherte sich Samuel einen wohlverdienten zweiten Platz.

Sein Trainingskamerad aus der Leistungsgruppe Hasan-Said Umkhaev kämpfte in seiner Gewichtsklasse gegen jeden Gegner und gewann bis auf einen Kampf alle mittels technischem Ko. Einzig eine mangelnde Mattenkondition stand ihm beim letzten Kampf im Weg und verhinderte einen Sieg. Dennoch durfte sich Hasan bei der Siegerehrung nach Auszählung aller Siege und Unterpunkte die Goldmedaille abholen.

Das Geschwisterpaar Rieszdorfer, welches in der Nachwuchswettkampfgruppe trainiert, brillierte am Samstag und machte Eltern und Verwandte ganz stolz. Mika hat alle seine Kämpfe gewonnen und trotz Nervosität im Finale hat er alle Kämpfe sehr kontrolliert durchgekämpft. Diese Leistung lässt seine Trainer auf das Wettkampfjahr 2025 hoffen, scheinbar ist ein Knoten endlich geplatzt. Lia Rieszdorfer tat es ihrem Bruder gleich. Sie fokussierte sich auf ihr Ziel und setzte ihre Techniken und Taktiken ohne Angst um. Beide Rieszdorfers gewannen Gold. Nele belegte in derselben Gewichtsklasse wie Lia, in ihrem ersten Wettkampf überhaupt, gleich den 3.Platz und gewann den Technikerpreis für die Frauen in ihrer Altersklasse.

 

Taavi Baumann schaffte es bei seinem vierten Wettkampfstart den ersten Platz zu erringen. Diesen Sieg musste sich Taavi jedoch hart erarbeiten und sich mittels vieler Schlagkombinationen und Bewegung auf der Matte einen Vorteil auf der Matte erarbeiten.

Bei den jüngsten Wettkämpfern des 1. JJV Bushido Schönebeck sorgten zwei Kämpfer für  riesige Überraschungen. Matteo Priegoda trat selbstbewusst in seinem allerersten Wettkampf seinen Gegnern gegenüber und konnte zwei seiner drei Kämpfe gegen erfahrene Wettkämpfer gewinnen. Nach Auszählung aller Wertungen belegte der Wettkampfdebütant einen hervorragenden dritten Platz. Die gezeigten Leistungen in allen drei Parts lassen freudig in die Zukunft blicken. Seine Trainingskameradin Emmi Liebegut bestritt schon ihren zweiten Wettkampf. Der Siegeswille war ihr bereits vor Beginn der Auseinandersetzung anzusehen und spiegelte sich in der Körpersprache auf der Matte wider. Emmi zeigte schöne Würfe mit anschließender Festhaltetechnik und setzte zum Ende die gestellte Aufgabe im Part I um, so dass Emmi nicht nur ihre ersten Siege vor den Augen der Familie, sondern vielmehr auch ihr erstes technisches Ko verbuchen durfte. Oben drauf erhielt sie zum krönenden Abschluss den Technikerpokal für die Mädchen in der Altersklasse U8.

Nach der Mittagspause gab es ein weiteres Highlight. Die Innenministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Frau Dr. Zieschang, kam zu Besuch um sich ein eigenes Bild von der Sportart Ju-Jutsu und dem heimischen Turnier zu machen. Zur Freude aller führte Frau Dr. Zieschang gemeinsam mit der Präsidentin des Ju-Jitsu Verbandes Sachsen-Anhalt, Frau Anja Linke, ein paar Siegerehrungen durch. Neben der Siegerehrung wurden aber auch drei Vereinsmitglieder geehrt. So wurden die Vereinsgründer Roswitha Schmidt und Thomas Jordan mit der Ehrennadel in Bronze des Landessportbundes Sachsen-Anhalt für jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Die dritte Ehrung galt dem Vereinsvorsitzenden Helmut Lubitz selbst, welcher von Anja Linke und Dirk Schumeier, beide Vorstand des JJVSA, mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Ju-Jutsu Verbands für seine 30Jahre Ehrenamt und Verdienste für den Sport geehrt wurde.

Sportvereine und solche Turniere sind nur möglich durch viele ehrenamtlich engangierte Menschen, welche im Hintergrund versuchen alles möglich zu machen. In diesem Jahr wurden unsere fleißigen Vereinsmitglieder mit einer Zuckerwattemaschine der Jugendfeuerwehr Schönebeck unterstützt und spontan half der Betreuungszug des DRK Schönebeck mit Essensbehältern, Bierzelten und Industriekaffeemaschinen aus. Soviel Zusammenhalt macht Lust auf mehr und erleichtert Ehrenamt enorm.

 

Bettina Sauer

1.JJV SBK

 

2024-11-23 Classic Challenger Cup Weimar

Ein Wettkampftag wie er im Buche steht. Alle Ju-Jutsu Kämpfer vom 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck waren auf dem Punkt in Form und haben sich gut geschlagen. Der ausrichtende Verein überzeugte mit hervorragender, straffer, aber auch präziser Organisation und machte somit Lust auf mehr.

Ivan Vivcharuk (U16m -60kg) war eine von mehreren Überraschungen des Tages. Ivan hatte scheinbar seine Lehren aus den vorangegangen Wettkämpfen gezogen. Bei diesem Wettkampf zeigt er auf jeden Fall, dass er auch saubere Schläge und Tritte austeilen kann und in Folge dessen jeden der vier Kämpfe gegen starke Gegner mit einem satten Punktevorsprung gewinnen.

Nach Lia Rieszdorfers (U14w-57kg) letztem Wettkampf war eine Nachbereitung dringend angesagt, um die sensible Kämpferin aufzubauen und scheinbar wurde von allen Seiten diesbezüglich gute Arbeit geleistet. Sie sorgte auf der Tatami neuerblüht für eine kleine Überraschung. Die verlor ihre erste Begegnung zwar um Haaresbreite aufgrund eines taktischen Schusselfehlers, aber die Folgebegegnungen gewann sie mittels technischem Ko. und präsentierte dabei sehr sauber ausgeführten klaren Techniken.

Die großen Jungs mit etwas mehr Wettkampfroutine durften sich beim Classic Challenger Cup in diesem Jahr ein wenig ausprobieren. Vier von ihnen, Khashmagomed, Hasan, Ivan und Adrian, wagten einen Doppelstart, das heißt sie kämpften nicht nur wie gewöhnlich im Fighting, sondern versuchten sich auch im Newaza. Newaza ist allgemeinhin besser bekannt als Brazilian Jiu-Jitsu bei dem man hauptsächlich versucht den Gegner in der Bodenlage durch Hebel- oder Würgetechniken zum Aufgeben zu bringen. Und dies taten die Gegner dann auch, sie gaben auf. Bei Khashmagomed Umkhaev dauert ein Newaza sogar nur acht Sekunden bis zum Sieg. Damit sicherte er sich den ersten Platz und sogar den Pokal für den schnellsten Kampf an diesem Tag. Aber nicht nur das Khashmagomed gewann auch im Fighting (U21m-77kg) Gold dank sehr guter Teamarbeit. Der erste Platz war nur möglich, weil Jonas Schwebke die Traineranweisungen hervorragend umgesetzt hat und folglich gegen einen Gegner gewann, welcher Khashmagomed zuvor besiegt hatte. So ergab sich in der Endabrechnung Gold für Khashmagomed und Bronze für Jonas.

Die Teamleistung wurde belohnt mit dem ersten Platz in der Vereinswertung als bester Verein von 18 teilnehmenden. Die Schönebecker Kämpfer gewannen insgesamt 9 Gold-, 6 Silber- und 4 Bronzemedaillen.

 

Bettina Sauer

1.JJV SBK

 

 

  1. 2024-11-16 Pokal der Gemeinde Basdorf Ju-Jutsu-Fighthing
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 4 von 57
© 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck
1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
HELIX_ULTIMATE_SIGN_IN_MENU
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz