1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

2024-11-23 Classic Challenger Cup Weimar

Ein Wettkampftag wie er im Buche steht. Alle Ju-Jutsu Kämpfer vom 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck waren auf dem Punkt in Form und haben sich gut geschlagen. Der ausrichtende Verein überzeugte mit hervorragender, straffer, aber auch präziser Organisation und machte somit Lust auf mehr.

Ivan Vivcharuk (U16m -60kg) war eine von mehreren Überraschungen des Tages. Ivan hatte scheinbar seine Lehren aus den vorangegangen Wettkämpfen gezogen. Bei diesem Wettkampf zeigt er auf jeden Fall, dass er auch saubere Schläge und Tritte austeilen kann und in Folge dessen jeden der vier Kämpfe gegen starke Gegner mit einem satten Punktevorsprung gewinnen.

Nach Lia Rieszdorfers (U14w-57kg) letztem Wettkampf war eine Nachbereitung dringend angesagt, um die sensible Kämpferin aufzubauen und scheinbar wurde von allen Seiten diesbezüglich gute Arbeit geleistet. Sie sorgte auf der Tatami neuerblüht für eine kleine Überraschung. Die verlor ihre erste Begegnung zwar um Haaresbreite aufgrund eines taktischen Schusselfehlers, aber die Folgebegegnungen gewann sie mittels technischem Ko. und präsentierte dabei sehr sauber ausgeführten klaren Techniken.

Die großen Jungs mit etwas mehr Wettkampfroutine durften sich beim Classic Challenger Cup in diesem Jahr ein wenig ausprobieren. Vier von ihnen, Khashmagomed, Hasan, Ivan und Adrian, wagten einen Doppelstart, das heißt sie kämpften nicht nur wie gewöhnlich im Fighting, sondern versuchten sich auch im Newaza. Newaza ist allgemeinhin besser bekannt als Brazilian Jiu-Jitsu bei dem man hauptsächlich versucht den Gegner in der Bodenlage durch Hebel- oder Würgetechniken zum Aufgeben zu bringen. Und dies taten die Gegner dann auch, sie gaben auf. Bei Khashmagomed Umkhaev dauert ein Newaza sogar nur acht Sekunden bis zum Sieg. Damit sicherte er sich den ersten Platz und sogar den Pokal für den schnellsten Kampf an diesem Tag. Aber nicht nur das Khashmagomed gewann auch im Fighting (U21m-77kg) Gold dank sehr guter Teamarbeit. Der erste Platz war nur möglich, weil Jonas Schwebke die Traineranweisungen hervorragend umgesetzt hat und folglich gegen einen Gegner gewann, welcher Khashmagomed zuvor besiegt hatte. So ergab sich in der Endabrechnung Gold für Khashmagomed und Bronze für Jonas.

Die Teamleistung wurde belohnt mit dem ersten Platz in der Vereinswertung als bester Verein von 18 teilnehmenden. Die Schönebecker Kämpfer gewannen insgesamt 9 Gold-, 6 Silber- und 4 Bronzemedaillen.

 

Bettina Sauer

1.JJV SBK

 

 

2024-11-16 Pokal der Gemeinde Basdorf Ju-Jutsu-Fighthing

Ein weiterer Wettkampf für den Ju-Jutsu Nachwuchs des 1. Ju-Jutsu Vereins Bushido Schönebeck stand letztes Wochenende auf dem Programm. Im Bus ging die gemeinsame Fahrt nach Basdorf um dort um die Medaillen und den Pokal der Gemeinde mitzukämpfen.

Für Marie Kammel stand der Wettkampf unter keinem guten Stern. Sie hatte als eine der jüngsten Starterinnen eine sehr lange Wartezeit, wodurch sich die Anspannung und Nervosität steigerten. Ein Start wurde mit jeder Minute fraglicher. Doch dank guter, kompromissbereiter Organisation seitens des Ausrichters und herzlicher Betreuung seitens der heimischen Trainer konnte sie sich wieder aufrappeln und von Kampf zu Kampf war eine Steigerung der Technikvielfalt und des Selbstbewusstseins sichtbar. Marie belegte den zweiten Platz in der U10w +40kg. Levio Baumann kämpfte dieses Mal nicht in seiner Altersklasse, da das Turnier erst ab U10 ausgeschrieben war, ging Levio eine Altersklasse höher und hatte gleich sechs Gegner. Für Levio als Wettkampfneuling eine enorme Hausnummer. Doch unbeirrt setzte Levio seine Techniken durch und qualifizierte sich durch mehrere Siege für das Halbfinale. Da musste er sich knapp geschlagen gegeben und wurde somit Zweiter in der U10m-32kg.

Bei den älteren Schönebecker Ju-Jutsuka lief es leider nicht so rund. Die Gegner waren an dem Tag einfach ein bisschen besser und gelegentlich stand sich der Bushido Nachwuchs selbst im Weg, weil in den Köpfen Angst vor versierteren Gegnern, Angst vor Verletzungen oder Schuldgefühle herumgeisterten. Als Folgemaßnahme wird eindeutig mentales Training und gute Trainergespräche gefragt sein.

In der Mannschaftswertung langte es für den achten Platz von zwölf teilnehmenden Vereinen. Insgesamt holten die Schönebecker fünf Silber- und fünf Bronzemedaillen, so dass zweidrittel der Mannschaft sich auf dem Treppchen eine Ehrung abholen durften.

 

Bettina Sauer

1. JJV SBK

 

  1. 2024-10-26 SachsenCup 2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 6 von 58
© 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck
1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
HELIX_ULTIMATE_SIGN_IN_MENU
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz