1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

2025-05-10 Ostdeutsche Meisterschaft in Leinefelde

Ostdeutsche Meisterschaften in Leinefelde am 10.05.2025

Am kommenden Wochenende finden in Chemnitz die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U14 – U18 im Ju-Jutsu statt. Für diesen Jahreshöhepunkt haben sich acht Schönebecker Ju-Jutsuka bei den Ostdeutschen Meisterschaften in Leinefelde am 10.05.2025 qualifiziert, in dem sie unter die ersten vier ihrer Alters- und Gewichtsklasse kamen. 
Der 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck reiste mit einer großen Mannschaft an. Bei den Ostdeutschen Meisterschaften starten alle Altersklassen ab U12 aufwärts. Für die einen ist es der Jahreshöhepunkt und für die anderen gilt es sich für die jeweilige Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. 
Ivan Vivcharu kämpfte in der U16 bis 62 kg und konnte alle seine Kämpfe gewinnen. Im Vergleich zum letzten Jahr war ein deutlicher qualitativer Sprung insbesondere im Part I, den Schlag- und Tritttechniken, ersichtlich und Ivan wurde verdient Ostdeutscher Meister. Sein Vereinskamerad Cyres Krätzsch verlor den direkten Vergleich und belegte in derselben Klasse dennoch den dritten Platz. 
In einer höheren Gewichtsklasse musste Vitaly Niahu starten, was ihn allerdings nicht von der Goldmedaille fernhalten konnte. Er zeigte in vielen Variationen, was er in den Parts I und II drauf hat. Auch die schweren und stärkeren Gegner waren dank guter Techniken kein Problem. Er konnte sich sogar etwas ausprobieren mit neuen Techniken und fährt somit verdient als Ostdeutscher Meister nach Chemnitz.
Ebenfalls sehr gute Kämpfe und Siege nach Punkten präsentierte der Bundeskaderathlet Adrian Sejdiu aus Schönebeck. Er gewann all seine Kämpfe mit Punkten vorallem aus Part I und Part II.
Das gesamte Team aus Schönebeck konnte sich für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Die Hoffnungen auf ein paar Titelgewinne sind groß.

Bettina Sauer
1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck

Adrian
S194kg
2 K
sehr gut gekämpft, im Part I und II gearbeitet, Punktevorsprung herausgearbeitet und gehalten 

 

 

2025-04-28 Paris Open

Adrian Sejdiu vom 1.Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck durfte bei den Paris Open 2025 für die Nationalmannschaft an den Start gehen. In der Klasse Senioren männlich bis 94 kg hat er bei diesem Turnier sein Debüt für die Nationalmannschaft gegeben und seither gute Platzierungen und Medaillen auf Europa- und Weltmeisterschaften gesammelt.

In diesem Jahr musste er krankheitsbedingt auf seinen Vereinskameraden Nicolas Mogge verzichten, aber Dank vieler Trainingseinheiten und Wettkämpfe mit dem Bundeskader hat sich Sejdiu gut eingelebt und viele Freunde im Bundeskader gefunden.

 

Am Samstag wurde es für den Schönebecker ernst. In seinem ersten Kampf des Tages traf Sejdiu auf den Franzosen Nassim Lasfer. Sejdiu gelang es nach Punkten eine eindeutige Führung aufzubauen. Für einen technischen einwandfreien O-Soto-Gari bekam er eine Ippon-Wertung. Lediglich die 15sekündige Festhalte fehlte zum Sieg durch technisches KO. Leider konnte der Franzose in den letzten 5 Sekunden des Kampfes ein Full House erlangen und somit den Kampfausgang zu seinen Gunsten drehen.

Aufgewacht durch den unnötigen Fehlstart in das Turnier kämpfte Sejdiu in der Trostrunde als nächstes gegen den ihm gut bekannten Max Schulenklopper aus den Niederlanden. Gegen den Weltranglisten 8 zeigte Sejdiu was er alles kann. Er holte im Part I klare Ippon-Wertungen. Die beiden Kontrahenten schenkten sich nichts und der Schönebecker Ju-Jutsuka holte sich verdient den Sieg in dieser Begegnung.

Sejdius dritter Kampf des Tages war wieder gegen einen Franzosen. Der Gegner Ruben Els Amegan spielte seine Stärken aus dem Judo aus und war in den Parts II und III besser. Trotz  Sejdius Dominanz im Part I gelang es dem Franzosen ihm seinen Kampfstil aufzudrücken. Der Sieg ging nach Frankreich. Amegan belegte am Ende den 3. Platz.

Für Adrian Sejdiu war dieses Mal nur der 9. Platz drin, aber im Vergleich zu vor einem Jahr konnte man die persönliche Entwicklung sehen. Sejdiu machte ein gutes Turnier bei dem er seine Gegner im Part I komplett dominiert hat. Durch etwas Pech und fehlende Aufmerksamkeit gingen seine Kämpfe an die Gegner. Einige Schwächen, welche letztes Jahr bereits erkannt wurden, haben sich abgeschwächt, müssen allerdings noch bearbeitet werden. Dann ist in einem Jahr auch eine Medaille möglich.

 

Bettina Sauer

1.JJV SBK

 

  1. 2025-03-09 Kampfrichternachwuchs
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 2 von 58
© 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck
1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
HELIX_ULTIMATE_SIGN_IN_MENU
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz