Neuste Beiträge

   

Aktuelle Termine

   
Do Jun 08 Deutsche Schüler Meisterschaft in Bernau (Stadtbus)
Fr Jun 09 Deutsche Schüler Meisterschaft in Bernau (Stadtbus)
Sa Jun 10 Deutsche Schüler Meisterschaft in Bernau (Stadtbus)
Mi Jun 21 6. Vorstandssitzung
Sa Jun 24 Trainingslager Technik (Zeitz)
So Jun 25 Trainingslager Technik (Zeitz)
Mo Jun 26 Trainertag
Sa Jul 01 Sommerfest
Mi Jul 05 7. Vorstandssitzung
Do Jul 06 Sommerferien
   
   

Aktuell sind 163 Gäste und keine Mitglieder online

   

Statistik ansehen

   

15.04.2023 Hanbo Lehrgang

Der Vorsitzende des „1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e. V.“ Helmut Lubitz lud am Wochenende zum vereinsoffenen Lehrgang in der Stilart „Hanbojutsu“ ein. In der Zeit von 10 – 15 Uhr bildeten die Referenten Helmut Lubitz, Dirk Pergande und Thomas Jordan des Schönebecker Ju-Jutsu Vereins 27 interessierte Kampfsportler aus fünf Vereinen am 1m-Stock aus und weiter.
Beginnend mit Stockhandling und Grundtechniken in Verbindung mit Bewegungslehre konnten sich die Kampfsportler an das Trainingsgerät gewöhnen bzw. Fehler ausmerzen. Nach der Mittagspause wurde das Niveau angehoben und alle Teilnehmer übten sich in Technikkombinationen wie Grifflösen, Handhebel und Wurfkombinationen. Zum Abschluss des Lehrgangs hatte jeder Teilnehmer mindestens eine Wurfkombination und zwei weitere komplexe Techniken erlernt. Dies sind gute Voraussetzungen um in diesem Jahr noch einen höheren Gürtel zu erwerben zu können. Wer Interesse am Hanbojutsu gewonnen hat, hat die Möglichkeit jeden Dienstag von 18 – 19 Uhr in der „Franz-Vollbring-Sporthalle“ am Training teilzunehmen.
Bettina Sauer
1. JJV SBK

 

Liebe Vereinsmitglieder,
ab dem 11.04.2023 sind wir wieder in seine eigentliche Trainingsstätte, der „Franz Vollbring Halle“ worüber wir uns sehr freuen.

 

Unsere Trainer freuen sich auf euch.

Betina Sauer

 

08.04.2023 Osterfest Bierer Berg

Am Samstag trotzten ca. 90 Vereinsmitglieder dem Wetter und den kühlen Temperaturen auf dem Bierer Berg. Der „1.Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.“ feierte sein mittlerweile traditionelles Osterfest.

In diesem Jahr gab es nach der gemeinsamen Erwärmung fünf Stationen die halfen den eigenen  Kreislauf und sein Geschick in Schwung zu bringen. Beim Eierlauf, Sackhüpfen, Eiertrudeln, Darts und Wikingerschach konnte man sich mit den Anderen messen.

Im Anschluss gab es für jeden einen Snack und etwas zum Trinken vom Café „Am Bierer Berg“.  Außerdem durften alle in die Belohnungstüte greifen und sich eine Kleinigkeit etwas aussuchen.

Einstimmung wurde die Veranstaltung als gelungen betitelt, sogar treue Vereinsmitglieder, die aktuell in der Ferne studieren, nutzten diese Möglichkeit um zur Ju-Jutsu-Familie zurück zu kehren.

Im Übrigen darf der „1.Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.“ ab dem 11.04.2023 wieder in seine eigentliche Trainingsstätte, die „Franz Vollbring Halle“, zurückkehren. Darüber sind alle Mitglieder sehr glücklich. Die kurzen Wege ermöglichen es wieder zu einer Gemeinschaft zusammen zu wachsen und die Ausgaben zu regulieren. Der Vorstand bedankt sich bei allen Trainingsstätten und Sportfreunden, die uns spontan eine Trainingszeit bei sich ermöglicht haben. Wir wünschen, dass die guten Kontakte bestehen bleiben und eventuell der gemeinsamen  Weiterentwicklung nutzen werden. Vielen Dank für alles!

Bettina Sauer
1.JJV SBK

2023-03-04 Pokal des Präsidenten / Ostdeutsche Einzelmeisterschaft

Am letzten Samstag den 04.03.2023 standen unsere Schönebecker Ju-Jutsuka auf der Tatami in Zeitz und zeigten ihr Können um als Mannschaft den „Pokal des Präsidenten 2023“ zu erkämpfen. Aber das war nicht das Einzige, was man sich verdienen konnte. Aus organisatorischen Gründen musste dieses Jahr zeitgleich die Ostdeutsche Einzelmeisterschaft mit ausgekämpft werden. Das Abschneiden bei dieser Meisterschaft entscheidet über die Qualifikation für die „Deutsche Einzelmeisterschaft 2023“ in München. Nur die ersten vier Kämpfer jeder Klasse der Gruppe Ost haben die Chance Ende März in München zu starten.
Die Vereinstrainer waren mit den Leistungen ihrer Schützlinge allesamt zufrieden, auch wenn Verbesserungsmöglichkeiten erkannt wurden. Einige Ju-Jutsuka kämpften erstmals in einer neuen Altersklasse. Dieser Wechsel ist nie einfach. Dennoch wendeten die Kämpfer die erlernten Techniken an und probierten sich aus.
Adrian Seydiu kämpfte sehr konzentriert, technisch sauber und setzte Traineranweisungen aufgrund seiner jahrelangen Wettkampferfahrung hervorragend um. Er wurde verdient Ostdeutscher Meister in seiner Gewichtsklasse.
Ebenfalls Ostdeutscher Meister wurde Jonas Schwebke und zeigte damit, dass sich regelmäßige Teilnahme am Training bezahlt macht. Jonas dominierte seine Gegner technisch sauber durch Schlag-Trittkombinationen mit anschließenden Würfen.
Bei den jüngeren Kämpfern gab es zur Freude aller auch große Überraschungen. So trat Cyres Krätzsch (U14m, -50kg) seinen ersten Wettkampf an. Die mit sechs Kämpfern gut besetzte Gewichtsklasse hinderte ihn nicht daran am Ende die Bronzemedaille mit nach Hause zu holen. Er war technisch gut aufgestellt und konnte selbst bei den erfahreneren Wettkämpfern gut mithalten.
Mit dem ersten Platz versüßte sich Marie Klose (U14w, +57kg) den Samstag. Sie dominierte ihre Kämpfe eindeutig beim Bodenkampf und ließ so alle Kämpferinnen hinter sich.
Gekämpft wurde am letzten Wochenende aber nicht nur in den Disziplinen Fighting und Duo, auch im Newaza rollte man sich auf der Tatami.
Für den 1. JJV Bushido SBK traten in Kooperation die beiden Grizzly Gym Kämpfer Alexander Krüger und Anna Napp an. Beiden brachten den Ostdeutschen Meistertitel mit in die Elbestadt. Alex zeigte sehr besonnen und ruhig sein Technikrepertoire. An diesem Tag war er einfach eine Klasse für sich und holte verdient die Goldmedaille.
Insgesamt traten Am letzten Samstag 260 Kämpfer aus 31 Vereinen an und der erste Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck war mit zwanzig Kämpfern dabei. Von diesen 20 Kämpfer hatten vierzehn Starter die Möglichkeit sich für die „Deutsche Einzelmeisterschaft der Senioren und U21“ bzw. die „Deutschen Schülermeisterschaften U14 – U18“ zu qualifizieren. Dreizehn unserer Kämpfer haben Hürde genommen und folglich in diesem Jahr die Möglichkeit den Deutschen Meistertitel zu erringen. In der Wertung um den Mannschaftspokal des „Pokal des Präsidenten“ belegte Schönebeck den dritten Platz mit einer Differenz von einer bzw. zwei Goldmedaillen zu den vorherigen Rängen.
Nach der Coronaauszeit richtet sich der „1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck“ wieder vermehrt in Richtung Ju-Jutsu Fighting Wettkampf aus und unsere Jüngsten werden perspektivisch die zurzeit kleine Mannschaft verstärken, so dass der Mannschaftspokal im nächsten Jahr vielleicht wieder mit nach Schönebeck wandert.

Bettina Sauer
1.JJV SBK

   
GÜTESIEGEL
 
 
10/2019 bis 02/2025
 
 
 
  • 22.09.2016 auf lokaler Ebene

     "Stern des Sports" in Bronze

  • 07.12.2019 auf lokaler Ebene

     "Stern des Sports" in Silber

 
   
Unsere Sponsoren
 
 
 
 

 
 

   
© 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.