On the road again
This slideshow uses a JQuery script adapted from Pixedelic

Aktuelle Termine

Sa Okt. 18 Ferien
So Okt. 19 Ferien
Mo Okt. 20 Ferien
Di Okt. 21 Ferien
Mi Okt. 22 Ferien
Do Okt. 23 Ferien
Fr Okt. 24 Ferien
Fr Okt. 24 Trainertag
Fr Okt. 31 Halloween Bierer Berg
Sa Nov. 01 Sachsen-Cup U8 - Senioren

Wer ist Online

Aktuell sind 265 Gäste und keine Mitglieder online

Classic Challenger Cup Weimar 27.09.2025

Am 27.09.2025 fuhren die Schönebecker Ju-Jutsuka vom „1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.“ nach Weimar um den Mannschaftspokal aus dem letzten Jahr zu verteidigen.

Dass die kleine Mannschaft unbedingt auch in diesem Jahr die beste Mannschaft des Turniers werden wollte, sieht man daran, dass sogar zwei Trainer der Leistungsgruppe sich dazu haben hinreißen lassen nach mehr als 10 Jahren „Auszeit“ wieder aktiv am Wettkampfgeschehen teilzunehmen. Konrad Seever kämpfte dafür im Ju-Jutsu Fighting -94 kg. Nachdem Konrad zwei Gegner mit technischem KO bezwang und verdient Poolsieger A wurde, traf er im kleinen Finale auf den Zweitplatzierten des Pool B. Auch dieser verlor mittels technischem KO, so dass Konrad ins Finale kam und dort auf seinen vorherigen Kontrahenten aus Pool A traf. Dieses Mal konnte sich sein jüngerer Gegner mit der besseren Mattenkondition besser auf den Schönebecker einstellen. Am Ende verlor Konrad knapp mit nur drei Punkten Rückstand.

Am zweiten Tag startete Konrad sogar ein weiteres Mal für den Pokal, nur jetzt im Brazilian Jiu-Jitsu. Konrad gewann alle seine Kämpfe und wurde verdient Erster.

Seine Frau Doreen Seever, ebenfalls Trainerin der Leistungsgruppe, kehrte für einen Wettkampf im Brazilian Jiu-Jitsu am zweiten Tag zurück auf die Matte. In der Klasse Adults Jiu-Jitsu Female -63 kg probierte sich Doreen auf Neuland aus und dies sehr erfolgreich. Sie gewann zwei ihrer Kämpfe vorzeitig mittels technischem KO. Darunter war sogar eine Gegnerin aus dem Bundeskader, welche Dank Triangle-Choke aufgeben musste. Nach Auszählung aller Siege und Punkte gewann sie folglich die Goldmedaille.

Nach dem die Trainer es mit vorgemacht hatten, sollte auch der Nachwuchs es gleichtun. Cyres Krätzsch kämpfte am ersten Tag im Ju-Jutsu Fighting und zeigte sehr gute Schlag- und Tritttechniken im Part 1. Auch in den beiden anderen Parts arbeitete er gut, so dass er alle Kämpfe nach Punkte und mit ein bisschen Glück für sich entscheiden konnte. Er belegte den ersten Platz in der Klasse Ju-Jutsu Fighting U16 m -77kg belegte.

Bei den kleinsten Schönebeckern starte Matheo Voigt zum ersten Mal bei einem Wettkampf. In der Altersklasse U12m-44kg und siegte er sogar in seiner ersten Begegnung und schaffte es zweiter in seinem Pool zu werden. Am Ende belegte er den dritten Platz bei sechs Kämpfern und hat nicht nur eine Medaille gewonnen, sondern auch Selbstbewusstsein und Siegeshunger.

Seine Trainingspartnerin Evelyn Wetrow kämpfte in Weimar in der Gewichtsklasse U12 w – 40 kg und startete mit einem Sieg durch technisches KO in das Turnier. Den zweiten Kampf gegen eine sehr erfahrene Weimarerin verlor Evelyn im Anschluss leider. Nichts desto trotz gab es nach allen Auszählungen die Silbermedaille und hoffentlich etwas mehr Selbstvertrauen für die Zukunft.

Den Mannschaftspokal konnten die Schönebecker in diesem Jahr leider nicht verteidigen, er ging nach Bernau. Der 6. Platz kann sich bei diesem hochrangigen Turnier allerdings auch sehen lassen, denn aufgrund der zentralen Lagen Weimars in der Bundesrepublik reisten verschiedenste Vereine von der Küste bis zu den Bergen an. Durch das veränderte Starterfeld war es fast wie bei einer Deutschen Meisterschaft, wo man an den Ergebnissen ablesen kann, wo in Deutschland man sich einklassifiziert.

 

Bettina Sauer

1.JJV SBK