1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

2022-03-18 Verleihung des 4. Dan zum 70. Geburtstag von Helmut Lubitz

2022-03-18 Verleihung des 4. Dan zum 70. Geburtstag von Helmut Lubitz

Der Vereinsgründer des „1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e. V.“ (1. JJV SBK) feierte im März 2022 seinen 70. Geburtstag. Ihm zu Ehren gab es einen kleinen Vereinsempfang mit anschließender „Entführung“ zurück in die Vergangenheit.

Seine ehemaligen erfolgreichen Wettkämpfer und einige seiner treuen Weggefährten luden den Erfolgstrainer auf ein gemeinsames Wochenende ein. Trotz der widrigen Umstände war das Wochenende geprägt von gemeinsamen Aktivitäten mit vielen „Flashbacks“ in die guten alten Zeiten.
Doch damit nicht genug. Dank der Bemühungen einzelner Vertrauter gab es für Helmut Lubitz am Samstag noch einen weiteren überraschenden Höhepunkt.

Durch Jan Stange, den Vizepräsidenten Leistungssport des Landesverbandes „Ju-Jitsu Sachsen-Anhalt e. V.“, wurde Helmut Lubitz der 4. Dan verliehen. In seiner Rede würdigte Stange den jahrelangen Landestrainer als großes Vorbild für den Sportlernachwuchs. Selbst wenn man Lubitz beim Wettkampf nicht immer gleich an der Matte gesehen hat, so hat man ihn doch immer gehört und schon war die Welt in Ordnung. Unter seiner Leitung wurden Kinder zu erfolgreichen jugendlichen bzw. erwachsenen Wettkämpfern, welche nicht nur auf Landesebene, sondern auch bei Deutschen, Europa- und Weltmeisterschaften sowie den Worldgames jahrelang zahllose Titel erringen konnten.

Noch immer steht er aktiv als Trainer auf der Matte und überzeugt mit seinem tiefgreifenden Technikwissen und seiner körperlichen Fitness, mit welcher er selbst 20Jährigen noch etwas vormacht. Die Mitglieder des 1.JJV SBK sind sehr dankbar für sein Engagement und hoffen auf viele weitere gemeinsame Jahre auf der Matte mit dem Vereinsgründer.

Bettina Sauer, 1. JJV SBK

2021-12-11 unterschiedliche Kyugradprüfungen

2021-12-11 unterschiedlichen Kyugradprüfungen

Nach 2-jähriger Zwangspause (Epidemielage) war es endlich soweit und die langesehnten Kyuprüfungen konnten endlich durchgeführt werden.

So reisten am 29.11.2021 Leonie Markwarth, Nicolas Mogge und Hans Odin Heider nach Zeitz zum Landesleistungszentrum und stellten sich der Landeskyuprüfung unter den Augen der Prüfer Benjamin Glathe, Sven Flamann und Silvio Klawonn. Unsere Prüflinge konnten mit Erfolg den nächst höheren Gürtelgrad erreichen, wobei Lenonie Markwarth an diesem Tag die Prüfungsbeste im Kyu-Bereich gewesen ist. Somit gratulieren wird unsere 3 Prüflinge zum Braungurt (1. Kyu).

 

Am 11.12.2021 war es auch endlich für die weiteren Prüflinge des 1. Ju-Jutsu Vereins Bushido Schönebeck e.V. soweit um eine farbliche Veränderung des Gürtels zu erreichen. Somit stellten sich unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Hygienevorschriften  insgesamt 35 Sportler / innen den prüfenden Blicken von Helmut Lubitz (3. Dan), Thomas Jordan (2. Dan) und Kai-Uwe Bartels (5. Dan) bei ihrer Kyuprüfung in Schönebeck.

In den unterschiedlichen Kyugradprüfungen (Vollgurt und Zwischenprüfungen) zeigten die jungen/älteren Ju-Jutsukas, was sie in ihrer zurückliegenden Vorbereitungszeit gelernt haben.
Ältester Teilnehmer war Wolfgang Ferdi, der bereits im Besitz des 5. Dans im Judo ist. Mit seinen 80 Jahren bewies es, dass es keine Grenzen im Alter gibt und legte mit Bravur die Prüfung zum 5. Kyu im Ju-Jutsu ab. Aber auch einige Eltern haben das Interesse am Ju-Jutsu  gefunden und stellten sich der Kyu-Prüfung.
Am Ende der Kyuprüfungen konnten sich alle über die nächsthöhere Gürtelstufe freuen.

Wir gratulieren Mathias Breitfeld, Thomas Hellmann, Sven Pichottky, Elias Brosius und Jonas Schwebke zum Blaugurt (2. Kyu), Maik Rusteberg, Roswitha Schmidt, Robin Happe, Hasik Umkhaev und Pia Böhm zum Grüngurt (3. Kyu),  Paul Simon, Ludwig Schulenburg, Hasan Umkhaev , Ivan Balan und Lucy Wünsche zum Orangegurt (4. Kyu), Hannes Kaiser zum gelb-orange (5.2.Kyu), Mark Wetrow, Fiona Klebs und Erik Runge zum gelb mit oranger Spitze (5.1. Kyu), Wolfgang Ferdin, Anke Markwarth,  Anika Brösel, Susan Oeltze, Samuel Lauroth, Luca Krüger, Giselle Heinemann, Cecile Heinemann, Jordan Wilsdorf und Jakob Lehmann Gelbgurt (5. Kyu), Nico Wiedemann, Mika und Lia Rieszdorfer und Eric Kammel zum weiß-gelb (5.2. Kyu) sowie Ruben Schleichert und Neo-Leon Finger zum weiß mit gelber Spitze (5.1. Kyu).
3+2+4

 

 

  1. 2021-11-24 Absage für das 6. Nikolausturnier in Schönebeck
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
Seite 41 von 62
© 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck
1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
HELIX_ULTIMATE_SIGN_IN_MENU
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz