1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz

2022-12-09 Weihnachtsfeier

2022-12-09 Weihnachtsfeier

Am 09.12.2022 fand beim „1. JJV Bushido SBK“ die diesjährige Weihnachtsfeier statt.

 

Circa 100 Mitglieder kamen mit ihren Angehörigen, um das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen und endlich mal wieder die anderen Vereinsmitglieder zu sehen, was zurzeit aufgrund der diversen Trainingsorte leider nicht möglich ist.
Gemeinsam stellten die Sportler wieder ein leckeres Buffet und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm auf die Beine. Zudem bedankte sich der Vorstand bei den zur Feierlichkeit erschienen Sponsoren Sabine Seever von der „Zahnarztpraxis Seever“, Roy Stegemann von der Firma „F. & S. Industriemontage“ und Chris Heider vom „Mineralölhandel und Güterkraftverkehr“ für die Unterstützung im aktuellen Kalenderjahr 2022.
Mit diesem gemütlichen Abend geht es in die Weihnachtspause, um gestärkt ab dem 09.Januar ins neue Jahr 2023 zu starten.


Bettina Sauer
1. JJV SBK

6. Nikolausturnier des 1. JJV Bushido SBK

6. Nikolausturnier des „1. JJV Bushido SBK“

Wieder neigt sich das Jahr dem Ende entgegen und das bedeutet, dass es Zeit ist für das Nikolausturnier des „1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck“. Zum 6. Mal fand in diesem Jahr das Vereinsturnier statt.
Aus vier Bundesländern und insgesamt 12 Vereinen reisten 94 Wettkämpfer der Altersklassen U8 bis U21 am Wettkampftag an. Krankheitsbedingt sagten 25 Prozent der Teilnehmer am Vortag noch spontan ab, was einen hohen organisatorischen Aufwand bedeutete. Bereits fertige Wettkampfklassen mussten umverteilt werden, um jeden in einer passenden Gruppe starten zu lassen.
Widererwarten begann das Turnier pünktlich 9 Uhr mit den Eröffnungsreden. Hier hatte der Chef der Sparkasse Schönebeck eine Überraschung für den ausrichtenden Verein in petto. Er übergab dem stellvertretenden Vereinsvorsitzenden Frank Brosius eine Spende im Wert von 500,00 Euro. Der „1. JJV Bushido SBK“ kann dieses Geld aufgrund der andauernden Hallensperrung, verbunden mit monatlichen Mehrausgaben in Höhe von 600,00 Euro, sehr gut gebrauchen.
Im Anschluss daran wurde der jahrelange Bundeskampfrichter Karl-Heinz Kotzan mit einer kleinen Überraschung in den wohlverdienten Kampfrichter-Ruhestand entlassen. Ein letztes Mal ließ er die Wettkämpfer angrüßen und das Turnier begann.
Die Ju-Jutsu Kämpfer des „1.JJV Bushido SBK“ kämpften allesamt beherzt. Schließlich ging es am Ende um den Mannschaftspokal, welcher doch die Heimatstadt nach Möglichkeit nicht verlassen soll.
Besonders hervor stach Ivan Balan. Er überzeugte mit technisch sauberen Kämpfen, zeigte schöne Würfe und klare Fußtechniken. Über die Leistung von Elias Brosius hat sich der Trainer Max Drushinin auch sehr gefreut. Elias war im Vorfeld schulisch sehr eingebunden und eine Erkältung hinderte ihn regelmäßig zu trainieren. Dennoch setzte er sich ebenso mit technisch guten Aktionen und Wettkampfroutine gegen seine Gegner durch.
Diese Wettkampfroutine fehlte Godja Steuer in ihrem allerersten Wettkampf noch. Sie musste gleich zu Beginn gegen eine erfahrene U16 Wettkämpferin antreten. Nichts desto trotz hat Godja der Gegnerin etwas entgegenbringen können und den Kampf über die volle Wettkampfzeit gebracht.
Zwölf Technikerpokale wurden an technisch gute Kämpfer, ausgewählt durch die Kampfrichter auf den drei Matten, vergeben. Die Techniker die positiv aufgefallen und dem „1. JJV Bushido SBK“ angehören sind: Leonie Markwardt, Elias Brosius und Ivan Balan.

Den Mannschaftspokal gewann in diesem Jahr, mit einer Silbermedaille Vorsprung vor dem Ausrichter, der „1. Ju-Jutsu Verein Bernau“ e. V.  Die Bernauer sicherten sich mit einer starken Mannschaftleistung verdient den Pokal.
Alles in allem ist das Turnier sehr gut gelaufen. Es gab keine schwerwiegenden Verletzungen, auch wenn dies zwischenzeitlich nicht den Anschein machte. Die Sportfreunde haben sie rege an der Spendensammlung für den Verein und für das Kinderhospiz in Magdeburg beteiligt.
Bis zum nächsten Jahr in Schönebeck!

Bettina Sauer
1. JJV SBK

 

 

Platz Verein Gold Silber Bronze
1 1. JJV Bernau 6 6 3
2 1. JJV Bushido Schönebeck 6 5 3
3 PSV Basdorf 6 3 2
4 KSG Zeitz 5 3 5
5 SV Groitzsch 3 3 0
6 Seishin Weimar 3 2 2
7 TSV Lindenberg 2 4 0
8 Randori Bernau 1 2 0
9 Leinefelder JJV 1 1 0
10 PSV Bernburg 1 0 2
11 1. Chemnitzer JJV 0 4 1
12 JJV Henningsdorf 0 1 0

 

Beste Techniker / -in Altersklasse
Leonie Markwardt u18 weiblich
Elias Brosius u18 männlich
Ivan Balan u14 männlich
Adrian Dünow u12 männlich
Paul Leipnitz u14 männlich
Jara Zink u14 weiblich
Joshua Kirschke u16 männlich
Mohamad Alhamad u21 männlich
Liddy Hanewald u14 weiblich
Jannik Koch u10 männlich
Hedda Sperling u10 weiblich
Edda Gläser u8 weiblich

 

  1. 2022-12-03_Goodbye Kalle
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Seite 24 von 57
© 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck
1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V. 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck e.V.
HELIX_ULTIMATE_SIGN_IN_MENU
  • Home
  • Aktuelles
  • Unser Verein
    • Vereinsinfo
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsgruppen
    • Sponsoren
    • Ehrenmitglieder
    • Wandzeitung Online
  • Vereinssparten
    • Hanbo-Jutsu
    • Ju-Jutsu
      • Ju-Jutsu Allgemein
      • Etikette
      • Die 12 goldenen Regeln
      • Prinzipien
  • Events & Termine
  • Kontakt & Service
    • Formulare & Download
    • Video Galerie
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz