2019-05-25 Deutsche Schülermeisterschaft im Ju-Jutsu in Leinefelde
Am vergangenen Wochenende fand in Leinefeld in Thüringen die Deutsche Schülermeisterschaft in Ju-Jutsu statt. Bereits am Freitag wurde die weite Anreise angetreten, da am Abend das Wiegen stattfand. Angetreten waren 211 Teilnehmer aus 73 Vereinen. Vier Fighter vom Schönebecker Ju-Jutsu Verein "Bushido" e. V. in Begleitung ihrer Trainer starteten ebenfals bei dieser Meisterschaft. Nach nervenaufreibenden Kämpfen und den Siegerehrungen ging es dann am Samstagabend wieder nach Hause.
3. Platz | Adrian Sejdiu |
7. Platz | Yannic Brosius |
4. Platz | Nicolas Mogge |
5. Platz | Hasek Umkhaev |
1. Platz | Leonie Marckwardt |
2019-11-05 Ostdeutsche Meisterschaft in Bernau


2019-04-06 Jordan Wilsdorf dominierte beim Bernauer Ju-Jutsu-Turier


Christel Weinhold
Information vom Veranstalter zum Wettkampf Bernau am 06.04.2019
Mit der Anmeldung zu diesem Turnier geben Sportler und Betreuer sich damit einverstanden, dass ihre folgenden personenbezogenen Daten veröffentlicht, gesammelt und gespeichert werden sowie zur Verarbeitung der Wettkampfdaten durch das Programm Ju—Jutsu-Web: Vorname, Nachname, Geschlecht, Altersklasse, Gewicht, Gewichtsklasse, Verein (inkl. Landesverband und Land). Außerdem gibt er sein Einverständnis für die Veröffentlichung von Foto-und Videomaterial vom Wettkampf.
Im Rahmen unseres Turniers werden durch jugendliche Schauspieler spotartspezifische Szenen für einen Spielfilm gedreht. Dabei können Teilnehmer und Gäste des Turniers ebenfalls gefilmt und im späteren Film gesehen werden. Mit der Meldung zum Turnier stimmen Teilnehmer und Gäste den Filmaufnahmen und einer eventuellen Veröffentlichung zu.
2019-03-23 LEM in Schönebeck
Ju-Jutsu Landesmeisterschaften im Fighting, Duo und Ne-Waza
In diesem Jahr fanden die Ju-Jutsu Landesmeisterschaften nicht wie gewohnt in Zeitz statt, sondern der 1. Ju-Jutsu Verein „Bushido“ Schönebeck e. V. erhielt für 2019 den Zuschlag als Ausrichter. In der Sporthalle der Berufsbildenden Schule, Magdeburger Straße, begann pünktlich 09.30 Uhr amvergangen Samstag das Fighting Turnier. Über 130 Sportler in U8 bis hoch zu U21 waren angereist, um sich den begehrten Titel als Landesmeister zu erkämpfen. | |
|
Eine gewohnt professionelle Vorbereitung des Schönebecker Ju-Jutsu Vereins begann schon am Vorabend und hier ein großes Dankeschön an alle Helfer wie Vereinsmitglieder, Sportler, Eltern und Sponsoren. |
Worauf der Verein stolz ist und worauf er immer wieder als Ausrichter bauen kann, ist die Unterstützung an den Kampfrichtertischen von ehemaligen Vereinsmitgliedern. Über viele Jahre im Verein trainiert, aufgrund von Ausbildung, Beruf und mehr dann bedingt ausgetreten und doch zur Stelle, um seinen im Herzen noch immer Verein, zu unterstützen. Auch gilt ein besonderer Dank der Seniorengrupe des Vereins. Denn unsere Senioren sehen es als ihre Aufgabe, Sportler und Gäste mit vielen Leckereien, welche von Eltern immer wieder reichlich mitgebracht werden, zu versorgen. Was aber auch mal erwähnt werden sollte, die bunte und vielseitige dekorative Gestaltung der Tische durch Oma Walli. | |
Drei Wettkampfmatten standen am Samstag zur Verfügung, auf drei Matten wurde gleichzeitig in verschiedensten Altersklassen unter den wachsamen Augen der Kampfrichter gefightet. Eine angenehme Atmosphäre, spektakuläre Kämpfe, Fairness und Wettkampfstimmung prägten den Tag.
Auch für Yannic war es ein Siegertag. Ohne sichtbarer Anspannung wie sonst, sondern ruhig und motiviert stellte sich Yannic seinen Gegnern. Er begeisterte und überraschte seine Trainer mit atemberaubenden Atemi- und Wurftechniken. Seine Gegner hatten keine Chance, denn immer |
|
![]() |
|
Am Ende erkämpfte sich der Schönebecker Ju-Jutsu Verein in der Mannschaftswertung den stolzen
|
|
Volksstimme vom 28.03.2018 | |
![]() |