Schönebecker Ju-Jutsukas erfolgreich bei der Landesmeisterschaft in Magdeburg
Schönebecker Ju-Jutsukas bringen stolz den Mannschaftspokal mit nach Hause 14.11.2015
![]() |
Samstagfrüh ging es mit dem Bus auf in Richtung Basdorf (bei Berlin) zum Ju-Jutsu Kinder- und Jugend Turnier und es sollte wieder ein erfolgreicher Tag für die Schönebecker Kämpfer werden. 21 gemeldete Starter vom 1. Schönebecker Ju-Jutsu Verein „Bushido“ waren gemeldet und gestartet und es war ein durchaus für Trainer und Sportler erfolgreiches Turnier. Auf drei Matten wurde gleichzeitig gekämpft und erstaunlich, wie willensstark sich auch die jüngsten Ju-Jutsu-Kämpfer behaupteten. Elias Brosius erhielt an diesem Tag den Pokal „Bester Techniker“. |
Voller Stolz nahm der Schönebecker Ju-Jutsu Verein neben den vielen Medaillen und Urkunden am Ende auch noch den Mannschaftspokal für die beste und erfolgreichste Mannschaft entgegen. Herzlichen Glückwunsch! |
Ju-Jutsu-Vorführung am Tag des „Ampelmännchen“ im Edeka-Center am 09.10.2015
Besser im Straßenverkehr auf das neue Schuljahr vorbereitet, war der Aufhänger der Aktion „Ampelmännchen“ im Schönebecker Edeka-Center unter der Leitung der Edeka-Marktleiterin Alexandra Pommeranz. Drei Wochen lang konnten die Kids ihre Kreativität freien Lauflassen und die Ampelmännchen-Vorlage bunt und ideenreich gestalten.
Am letzten Freitag, am Tag der Entscheidung, wer hatte das schönste Ampelmännchen gemalt, stellte sich am Nachmittag der Schönebecker Ju-Jutsu Verein „Bushido“ e. V. mit einer kleinen Vorführung der Selbstverteidigung im Edeka-Center vor. Hier ging es nicht um das richtige Verhalten im Straßenverkehr, aber genauso ein Thema im Alltag für unsere Kinder und Jugendlichen, wie verbringe ich optimal meine Freizeit in der Gemeinschaft, wie halte ich mit gesund und fit und wie kann ich mich selber durch erlernte Selbstverteidigung bei Bedarf schützen. Unter der Anleitung des Vereinsvorsitzenden Helmut Lubitz mit Unterstützung durch Trainer Philipp Schima, präsentierten Ju-Jutsukas aus den verschiedensten Altersgruppen ihr erlerntes Können und begeisterten die Zuschauer mit einer gelungenen Darbietung der Selbstverteidigung.
Jeder wer Lust auf Sport, Fitness und Selbstverteidigung hat, kann sich täglich zu den jeweiligen Trainingszeiten in der Franz-Vollbring-Sporthalle einen kleinen Einblick in das Ju-Jutsu Vereinsleben holen.
German Open 2015 in Gelsenkirchen
![]() |
Vom 03. bis 04.10.2015 fanden die German-Open im Ju-Jutsu Fighting, Duo und Ne-Waza in Gelsenkirchen statt. Dieser Herausforderung stellten sich auch 3 Schönebecker Ju-Jutsukas. Die Anreise erfolgte Freitag 19 Uhr. Dort hieß es für Lou Fröse (U21) ab auf die Waage. Sie startete als einziges Mädchen am Samstag aus dem Kader Sachsen-Anhalts. Gut motiviert aber leicht durch eine Erkältung geschwächt ging es dann endlich am Samstag gegen 16 Uhr auf die Matte. Mit souveränen Techniken in Part 1 überzeugte sie nicht nur den Landestrainer sondern auch die Kampfrichter. Leider reichte es nicht für den Sieg und sie musste sich in ihren beiden Kämpfen geschlagen geben.
Sonntag zogen dann die beiden Jungs in der Altersklasse U18 nach. Den Auftakt startete die Gewichtsklasse bis 66kg. Nico Drogan ging sehr konzentriert in den Kampf. Nach 3 spannenden Minuten verließ er die Matte mit einem Sieg nach Punkten.
Leider musste er sich im zweiten Kampf geschlagen geben. Sein Kollege Max Wendt (U18 bis 73kg) ging wenig später auf die Matte nebenan. Auch er überzeugt im 1 Kampf und holt sich den Sieg. Doch auch der zweite Kampf lief nicht so wie er wollte.
Nun mussten beide Jungs auf die Trostrunde und somit auf die Chance die Bronzemedaille zu erringen, warten. Sie nutzen die Chance am Anfang gut mussten sich am Ende jedoch geschlagen geben.
Auch wenn es diesmal nicht zu einer Edelmedaille gereicht hat, haben die drei doch an reichlich Erfahrung gewonnen.
|
Endergebnis:
Lou Chantale Fröse (U21w bis 70 kg)
Nico Drogan (U18m bis 66 kg)
Max Wendt (U18m bis 73kg)Platz 5
|
Platz 5
Platz 13
Platz 7
|