Neuste Beiträge

   

Aktuelle Termine

   
Do Jun 08 Deutsche Schüler Meisterschaft in Bernau (Stadtbus)
Fr Jun 09 Deutsche Schüler Meisterschaft in Bernau (Stadtbus)
Sa Jun 10 Deutsche Schüler Meisterschaft in Bernau (Stadtbus)
Mi Jun 21 6. Vorstandssitzung
Sa Jun 24 Trainingslager Technik (Zeitz)
So Jun 25 Trainingslager Technik (Zeitz)
Mo Jun 26 Trainertag
Sa Jul 01 Sommerfest
Mi Jul 05 7. Vorstandssitzung
Do Jul 06 Sommerferien
   
   

Aktuell sind 178 Gäste und keine Mitglieder online

   

Statistik ansehen

   

2019-05-25 Deutsche Schülermeisterschaft im Ju-Jutsu in Leinefelde

Am vergangenen Wochenende fand in Leinefeld in Thüringen die Deutsche Schülermeisterschaft in Ju-Jutsu statt. Bereits am Freitag wurde die weite Anreise angetreten, da am Abend das Wiegen stattfand. Angetreten waren 211 Teilnehmer aus 73 Vereinen. Vier Fighter vom Schönebecker Ju-Jutsu Verein "Bushido" e. V. in Begleitung ihrer Trainer starteten ebenfals bei dieser Meisterschaft. Nach nervenaufreibenden Kämpfen und den Siegerehrungen ging es dann am Samstagabend wieder nach Hause.

3. Platz   Adrian Sejdiu
7. Platz Yannic Brosius
4. Platz Nicolas Mogge
5. Platz Hasek Umkhaev
1. Platz Leonie Marckwardt

 

2019-11-05 Ostdeutsche Meisterschaft in Bernau

Am letzten Wochenende fanden in Bernau bei Berlin die Ostdeutschen Einzelmeistarschaften in den Altersklassen U16, U18 U21 und Senioren statt. In Begleitung der Trainer Helmut Lubitz, Frank Brosius und Mathias Breitfeld starteten acht Fighter des Schönebecker Ju-Jutsu Vereins. Es ging unter anderem um die Qualifizierung zu den Deutschen Einzelmeisterschaften sowie zu den Schülermeisterschaften in Leinefelde. Laura Rieth und Lou-Chantale Fröse konnten krankheitsbedingt nicht starten, mussten kurzfristig absagen. Laura ließ es sich jedoch nicht nehmen, als Motivator mitzufahren. Souveräne Kämpfe prägten den Tag und am Ende qualifizierten sich Jacob Seever und Nico Drogan für die DEM und für Adrian, Yannic, Nicolas, Hasek und Leonie war es die Qualifizierung für die bevorstehenden Schülermeisterschaften.
 
 
Christel Weinhold

2019-04-06 Jordan Wilsdorf dominierte beim Bernauer Ju-Jutsu-Turier

Rund 250 Teilnehmer aus 24 Vereinen, 9 Bundesländern und Dänemark starteten am vergangenem Wochenende beim Internationalem Bernauer Ju-Jutsu-Turnier in der Erich-Wünsch Sporthalle, um ihre Kräfte im Ju-Jutsu-Fighting zu messen. Insgesamt standen 366 Kämpfe auf dem Programm. Es war wie immer ein spannendes Turnier, was sich über den ganzen Tag hinweg mit hochkradigen Kämpfen durchzog. Besonders lobenswert an diesem Tag war der Siegeswillen von Jordan Wilsdorf U8. Der Schönebecker Ju-Jutsu Verein belegte in der Mannschaftswertung den stolzen 5. Platz.

Christel Weinhold

Information vom Veranstalter zum Wettkampf Bernau am 06.04.2019

Mit der Anmeldung zu diesem Turnier geben Sportler und Betreuer sich damit einverstanden, dass ihre folgenden personenbezogenen Daten veröffentlicht, gesammelt und gespeichert werden sowie zur Verarbeitung der Wettkampfdaten durch das Programm Ju—Jutsu-Web: Vorname, Nachname, Geschlecht, Altersklasse, Gewicht, Gewichtsklasse, Verein (inkl. Landesverband und Land). Außerdem gibt er sein Einverständnis für die Veröffentlichung von Foto-und Videomaterial vom Wettkampf.
Im Rahmen unseres Turniers werden durch jugendliche Schauspieler spotartspezifische Szenen für einen Spielfilm gedreht. Dabei können Teilnehmer und Gäste des Turniers ebenfalls gefilmt und im späteren Film gesehen werden. Mit der Meldung zum Turnier stimmen Teilnehmer und Gäste den Filmaufnahmen und einer eventuellen Veröffentlichung zu.

 
Bei Fragen Kontakt: vorstand@ju—jutsu-bernau.de

2019-03-23 LEM in Schönebeck

Ju-Jutsu Landesmeisterschaften im Fighting, Duo und Ne-Waza

In diesem Jahr fanden die Ju-Jutsu Landesmeisterschaften nicht wie gewohnt in Zeitz statt, sondern der 1. Ju-Jutsu Verein „Bushido“ Schönebeck e. V. erhielt für 2019 den Zuschlag als Ausrichter. In der Sporthalle der Berufsbildenden Schule, Magdeburger Straße, begann pünktlich 09.30 Uhr amvergangen Samstag das Fighting Turnier. Über 130 Sportler in U8 bis hoch zu U21 waren angereist, um sich den begehrten Titel als Landesmeister zu erkämpfen.

Eine gewohnt professionelle Vorbereitung des Schönebecker Ju-Jutsu Vereins begann schon am Vorabend und hier ein großes Dankeschön an alle Helfer wie Vereinsmitglieder, Sportler, Eltern und Sponsoren.
Worauf der Verein stolz ist und worauf er immer wieder als Ausrichter bauen kann, ist die Unterstützung an den Kampfrichtertischen von ehemaligen Vereinsmitgliedern. Über viele Jahre im Verein trainiert, aufgrund von Ausbildung, Beruf und mehr dann bedingt ausgetreten und doch zur Stelle, um seinen im Herzen noch immer Verein, zu unterstützen. Auch gilt ein besonderer Dank der Seniorengrupe des Vereins. Denn unsere Senioren sehen es als ihre Aufgabe, Sportler und Gäste mit vielen Leckereien, welche von Eltern immer wieder reichlich mitgebracht werden, zu versorgen. Was aber auch mal erwähnt werden sollte, die bunte und vielseitige dekorative Gestaltung der Tische durch Oma Walli.

Drei Wettkampfmatten standen am Samstag zur Verfügung, auf drei Matten wurde gleichzeitig in verschiedensten Altersklassen unter den wachsamen Augen der Kampfrichter gefightet. Eine angenehme Atmosphäre, spektakuläre Kämpfe, Fairness und Wettkampfstimmung prägten den Tag.
Es gibt immer wieder herausragende Kämpfe, welche besonders benannt werden sollten und dazu zählte an diesem Tag das Fighting von Nico Drogan und Yannic Brosius. Für Nico, mittlerweile auch Vereinstrainer, war es ein ganz besonderer Tag. Eigentlich sollte Wettkampf kein Thema mehr für Nico sein und doch stellte er sich noch einmal dem Fighting und überraschte nicht nur seine Trainer, wohl auch sich selbst. Seine Goldmedaille in U21 hatte sich Nico wahrhaftig fair und überlegen erkämpft.

Auch für Yannic war es ein Siegertag. Ohne sichtbarer Anspannung wie sonst, sondern ruhig und motiviert stellte sich Yannic seinen Gegnern. Er begeisterte und überraschte seine Trainer mit atemberaubenden Atemi- und Wurftechniken. Seine Gegner hatten keine Chance, denn immer
wieder attackierte er und demonstrierte, wer auf der Matte der Bessere war.

 

Am Ende erkämpfte sich der Schönebecker Ju-Jutsu Verein in der Mannschaftswertung den stolzen
zweiten Platz.


Christel Weinhold
Öffentlichkeitsarbeit

Volksstimme vom 28.03.2018

 

   
GÜTESIEGEL
 
 
10/2019 bis 02/2025
 
 
 
  • 22.09.2016 auf lokaler Ebene

     "Stern des Sports" in Bronze

  • 07.12.2019 auf lokaler Ebene

     "Stern des Sports" in Silber

 
   
Unsere Sponsoren
 
 
 
 

 
 

   
© 1. Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.