2019-10-19 Kinderlandeslehrgang im Ju-Jutsu
Der Ju-Jutsu Verein Bushido Schönebeck organisierte den jährlich stattfindenden Kinderlandeslehrgang, welcher am Samstag, den 19.10.2019 in Schönebeck, in der BBS stattfand.
Der verantwortliche Leiter, H. Lubitz führte den Lehrgang mit 6 Referenten aus dem eigenen Nachwuchs durch.
Die circa 60 Teilnehmer aus Vereinen Sachsen-Anhalts, im Alter bis 14 Jahre, wurden in 3 altersgemäße, gleichgroße Gruppen eingeteilt.
Es wurden verschiedene Techniken trainiert, wie z.B. Faust –und Fußtechniken, Würfe und Bodentechniken.
In der Pause wurde ein leckeres Buffet von den Eltern für die Kinder bereitgestellt. Hier sei uns erlaubt Danke an die Eltern für die Unterstützung zusagen.
Am Ende des erfolgreichen Lehrganges, wurden mit allen Teilnehmern Staffelspiele durchgeführt,
wo sich die Sportler noch einmal richtig auspauern konnten.
Zwei Landeslehrgänge bzw. ein Bundeslehrgang sind Voraussetzung um an der Kyu Prüfung (Gürtelprüfung), die im November stattfinden, teilzunehmen.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg bei den bevorstehenden Gürtelprüfungen.
NM
FSJ-ler
Ju-Jutsu startet in das 2.Sporthalbjahr und erhält Unterstützung durch einen FSJ-ler
Die Sommerferien sind vorbei und damit beginnt das 2. Sporthalbjahr des Ju-Jutsu Vereins Schönebeck.
Kurz vor Ferienbeginn wurde die Gastsportlerin Laura aus der Schweiz nach einem gemeinsamen Trainingsjahr verabschiedet. Dazu wurde Laura mit reichlich Andenken (Fotos und Souvenir) an die gemeinsame Zeit bedacht.
Zur gleichen Zeit ist Paula nach einem Austauschjahr aus Amerika zurückgekehrt.
Es ist bereits bis hier eine aufregende Zeit im Verein.
Mit dem alljährlichen Sommerfest im August sind wir wieder ins Sportgeschehen gestartet.
Hierzu waren alle Mitglieder mit Familienangehörige eingeladen. Das spaßige Zusammensein mit lustigen Spielen wurde zahlreich genutzt.
Ab dem 01.09.2019 bekommen die Übungsleiter und Betreuer sowie der Vorstand tatkräftige Unterstützung im Sportbetrieb bzw. Veranstaltungen durch einen Sportler der sein Freies soziales Jahr in unserem Verein absolviert. Nicolas Mogge ist ein langjähriges Vereinsmitglied und selbst ein aktiver Wettkämpfer. Wir freuen uns auf interessante Impulse von ihm und wünschen ihm eine spannende sowie lehrhafte Zeit in unserem Verein, was ihm auch in seiner beruflichen Zukunft weiterbringt.
Nach den ersten harten Trainingstagen findet am kommenden Wochenende im KIEZ Arendsee das traditionelle Trainingslager statt, was die Sportler mit Ihren Familien gemeinsam absolvieren werden.
Lasst uns das 2. Trainingshalbjahr 2019 angehen, hart trainieren, erfolgreich sein und mit allen Mitgliedern, ob „jung oder alt“ und den dazugehörenden Familien „lustige“ Momente erleben.
Im Traininglager sind folgende Regeln zu beachten :
- Es gilt das Jugendschutzgesetz. Kinder unter 16 Jahren kein Alkohol,Rauchen und keine Drogen.
- Kinder haben bei Ihrem Trainer an und abzumelden
- Alkohol ist für Erwachsene erst ab 18.30 Uhr gestattet
- für die Einhaltung der Nachtruhe sind auch die Erziehungsberechtigten verantwortlich
2019-05-25 Deutsche Schülermeisterschaft im Ju-Jutsu in Leinefelde
Am vergangenen Wochenende fand in Leinefeld in Thüringen die Deutsche Schülermeisterschaft in Ju-Jutsu statt. Bereits am Freitag wurde die weite Anreise angetreten, da am Abend das Wiegen stattfand. Angetreten waren 211 Teilnehmer aus 73 Vereinen. Vier Fighter vom Schönebecker Ju-Jutsu Verein "Bushido" e. V. in Begleitung ihrer Trainer starteten ebenfals bei dieser Meisterschaft. Nach nervenaufreibenden Kämpfen und den Siegerehrungen ging es dann am Samstagabend wieder nach Hause.
3. Platz | Adrian Sejdiu |
7. Platz | Yannic Brosius |
4. Platz | Nicolas Mogge |
5. Platz | Hasek Umkhaev |
1. Platz | Leonie Marckwardt |
2019-11-05 Ostdeutsche Meisterschaft in Bernau

