Trainertag
Diese gemeinsame Gesprächsrunde wird genutzt,um Erfahrungen auszutauschen, zur Auswertung von Trainingsmaßnahmen und Trainingsplänen sowie für neue Zielsetzungen . Auch das gemeinsame Mattentraining ist ein wichtiger Bestandteil für weitere geplante Trainingseinheiten in den verschiedensten Sportgruppen. Denn auch für die Trainer ist das regelmäßige Mattentrainging eine wichtige Kontrolle für sich selbst.
Schönebecker Ju-Jutsukas beim Sachsen-Cup
Als Erster war Paul Behlau in der AK U15, bis 50 kg an der Reihe. Leider lief es an diesem Tag nicht optimal und so verlor er seine drei Kämpfe knapp und wurde Vierter.
Jan 25, 2014
Mitgliederversammlung 2014
Auch dieses Jahr fand wieder die Mitgliederversammlung statt, es wurde ein kurzer Jahresrückblick für das Jahre 2013 gegeben und der Jahresplan für das Jahr 2014 beschlossen.
Ostdeutsche Gruppenmeisterschaft 2011 in Hohenstein- Ernstthal
Am Wochenende fand in Hohenstein- Ernstthal die Ostdeutsche Gruppenmeisterschaft im Ju-Jutsu statt. Insgesamt konnten sich durch hervorragende Platzierungen bei der Landesmeisterschaft 13 Schönebecker Fighter für die Ostdeutsche Gruppenmeisterschaft qualifizieren. Die Alterklassen U18, U21 und Senioren kämpften bei der Ostdeutschen Meisterschaft nicht nur um den Titel, sondern auch um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in Groß Weren Ende Juni
Apr 18, 2011
Nico Patschke siegte beim Paris open 2011
Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche „Paris open“ statt, die in diesem Jahr unter anderem auch ein Qualifikationsturnier für die Ju-Jutsu Europameisterschaft sowie Ju-Jutsu Weltmeisterschaft darstellte. Unter dem großen Teilnehmerfeld aus 20 verschiedenen Nationen befanden sich auch drei Schönebecker Athleten wie Nico Patschke, Miguel Mogge und Alexander Germer. Unsere drei Athleten gehören seit 2006 zum Nationalteam und errangen in den letzten Jahren hochrangige Erfolge. Am ersten der beiden Wettkampftage mussten Nico Patschke (-85kg) und Miguel Mogge (+94kg) bereits früh am Tage ihr Können unter Beweiß stellen.