Für Maxim Germer (-77 kg) war dieses Turnier nach langer Verletzungspause ein neuer Start in das Wettkampfgeschehen. Spektakulär und technisch überzeugend zeigte Max, dass seine intensive Vorbereitung optimal war. Mit nur einem Punkt Rückstand in seinem ersten Kampf musste sich Max gegen den späteren Sieger geschlagen geben. Auch In der Hoffnungsrunde überzeugte Max mit Schnelligkeit und Technik, was jedoch am Ende nicht ausreichte und er sich nach einen packenden Kampf geschlagen geben musste. Die mitgereisten Trainer Helmut Lubitz und Silvio Weinhold waren jedoch mit der gezeigten Leistung von Maxim nach einer einjährigen Verletzungspause sehr zufrieden. Die Aufgabenstellung welche Max von seinen Trainern für den Wettkampf bekam, konnte Max zur Zufriedenheit umsetzen und somit ist die Generalprobe für das Wettkampfjahr 2011gelungen.
Motiviert und optimal vorbereitet zeigte Konrad Seever (– 94 kg) was in ihm steckt. In Konrads Gewichtsklasse starteten Gegner, welche schon bei Welt und Europameisterschaften an den Start gingen und sich platzieren konnten. Jedoch mit dem Ziel das Turnier zu seinem Turnier zu machen gewann, Konrad seine 6 Kämpfe technisch überlegen. Auch für Konrad war dieses Turnier die Generalprobe für das Wettkampfjahr 2011 und mit seinen gezeigten Leistungen aus dem letzen Jahr will Konrad dieses Jahr den Sprung in die Nationalmannschaft schaffen.
Konrads Aufgabenstellung an diesem Tag war nicht nur das Umsetzen von technischen Kombinationen, bei ihm kam noch dazu, das auch die Platzierung stimmen sollte.
Dies konnte Konrad eindrucksvoll umsetzen, denn er steigerte sich vom ersten bis zum letzen Kampf, wobei er die Mehrzahl der Kämpfe vorzeitig mit technischer Überlegenheit beendete.
Silvio Weinhold